Kunst- und Kulturprojekte, Organisationstätigkeiten und Workshops

seit 2017
Arbeitskreis Bildung und soziale Ungleichheit, an der Universität Stuttgart.
Gründung und Organisation.
Hier das Diskussionspapier des AK Bildung und Soziale Ungleichheit:
Soziale Ungleichheit und Studium. Wie soziale und bildungskulturelle Ungleichheit zum Hindernis für Studierende werden kann – mögliche Maßnahmen, diesem Phänomen entgegenzuwirken, unter besonderer Berücksichtigung der geisteswissenschaftlichen Fächer pdf-download

29./30.04.2015, Stuttgart
Gastauftritt als philosophischer Experte zum Thema »Stadt und Gemeinwesen« beim Performancetheaterstück »Das Publikum« (Herbordt/Mohren) im Theater Rampe (Stuttgart).

12.04.2015, Stuttgart
Philosophischer Workshop zum Thema »Freiheit«
beim Freien Chor Stuttgart.

22.10.2013 - 04.01.2014, Stuttgart
Organisation der Ringvorlesung »Die Stadt als Medium - Urbanität im Widerstreit« (gemeinsam mit Prof. Dr. Catrin Misselhorn), in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kultur- und Technikforschung
(IZKT) und dem Württembergischen Kunstverein e.V. Nähere Infos zur Ringvorlesung: pdf-downloadInfodatenblatt zu .

02.11.2012, Stuttgart
Philosophische Beratung (mit Einführung in Hegels Denken) des Semesterprojektes einer Neugestaltung des Foyers im Hegelhaus Stuttgart, ausgeführt von Studierenden der Innenarchitektur der Fachhochschule Coburg.

01.09. - 14.10.2012, Stuttgart
Beteiligung an der
grouppe observateur provocativ im Rahmen des Projekts
umwege & unorte. flanerie-forschungsreihe

Wissenschaftler, Flaneure und Künstler entdeckten im mobilen flanerie-labor gemeinsam die umwege & unorte Stuttgarts.

29.09.2012, Stuttgart
Der Kampf um freie Zeit (gemeinsam mit Antje Géra; Workshop in Stuttgart im Rahmen des Mitmachprogramms der ver.di Bezirk Stuttgart). Mehr dazu: pdf-download:Infodatenblatt zu

01.10.2011, Stuttgart
Der »Freiraum der Kunst«, die "Kunst des Freiraums"
Theaterworkshop am Schauspiel Stuttgart im Rahmen der
Themenwoche »Recht auf Freiheit« (gemeinsam mit Antje Géra).

04.07. - 10.07.2011, Stuttgart
»Ne travaillez jamais...« – Arbeit Theater Widerstand
Workshop am Schauspiel Stuttgart (gemeinsam mit Catja Baumann, Antje Géra, Sarah Israel u. Katrin Spira).

11.06.2011, Stuttgart
Arbeit und Widerständigkeit – Zum Wandel gesellschaftlicher Voraussetzungen von Gewerkschaftsarbeit (zus. m. Antje Géra; Workshop in Stuttgart im Rahmen des Mitmachprogramms der ver.di Bezirk Stuttgart). Mehr dazu:
pdf-download:Infodatenblatt zu

 


Theater Rampe, Stuttgart 30.04.2015

 
 

 

 
 
 
 
 
Dr. phil. Claus Baumann  |  (Kontakt: mail "at" clausbaumann "Punkt" de)